Die Vorträge für Schulen können an allen Schulformen, in Ausbildungsbetrieben im Rahmen der dualen bzw. überbetrieblichen Ausbildung sowie im außerschulischen Kontext in Einrichtungen für junge Menschen, wie z. B. Jugendtreffs oder Sportvereinen, eingesetzt werden.
Dauer: ca. 90 Minuten
Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Abschlussklassen der Sekundarstufe I oder II, Alter ca. 15 bis 18 Jahre
Inhalte des Vortrags:
- Mit dem eigenen Geld auskommen
- Rechte, Pflichten und Folgen bei Verträgen (z. B. Miete, Kredite)
- Sparziele erreichen mit Tagesgeldkonto, Aktien, ETFs etc.
- Der passende Versicherungsschutz für den Berufsstart
- Kredite, Schulden, Schufa
Zur Vereinbarung eines Vortrags sprechen Sie eine/n der folgenden Referentinnen bzw. Referenten in Ihrem eigenen oder benachbarten Postleitzahlenbereich an.
Nutzen Sie zur besseren Übersicht unseren PLZ-Filter unter „Referentinnen und Referenten".