Gerade als Familie ist es eine Herausforderung, den Überblick über die Ausgaben zu behalten. Und wenn die Familie wächst, steigen auch die Kosten. Wird das erste Baby geboren, stehen für junge Familien viele Ausgaben und Veränderungen an. Damit das Familienbudget in keine Schieflage gerät, hilft Ihnen der kostenfreie Ratgeber „Budgetkompass für die Familie“.
Wie viel Elterngeld und Kindergeld steht uns zu? Welche Versicherungen benötigen wir als Familie? Wie senken wir unseren Energieverbrauch? Welche Hilfen gibt es für Alleinerziehende? Der „Budgetkompass für die Familie“ zeigt Ihnen, wie der Staat Sie als Familie unterstützt. Der Ratgeber begleitet Familien zu allen Finanzfragen von der Geburt bis zum Auszug der Kinder. Auch zu schwierigen finanziellen Lebenssituationen wie Arbeitslosigkeit oder Trennung bietet der „Budgetkompass für die Familie“ passende Ratschläge.
Der „Budgetkompass für die Familie“ bietet viele hilfreiche Übersichten. Mithilfe Ihrer Kontoauszüge tragen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben in den „Einnahmen-Ausgaben-Check“ ein. So wissen Sie, wie viel Geld Sie jeden Monat zur freien Verfügung haben. Mit der „Schulden-Checkliste“ bekommen Sie einen Überblick über Ihre Schulden und können diese gezielt angehen.
Information zur Bestellung: Lassen Sie sich die Broschüre kostenfrei nach Hause liefern. Pro Ratgeber können Sie maximal 5 Stück bestellen. Wenn Sie eine größere Menge benötigen, benutzen Sie unser Bestellformular oder wenden Sie sich bitte an guh@dsgv.de.