Wenn eine Ausbildung oder das Studium beginnt, steht für viele junge Menschen der Umzug in die erste eigene Wohnung an. Der kostenfreie Ratgeber „Budgetkompass für junge Haushalte“ begleitet junge Leute beim Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit. Denn egal ob beim ersten Mietvertrag oder der ersten Steuererklärung: Rund um die eigenen Finanzen gibt es viel zu bedenken.
Wie viel darf meine Wohnung kosten? Wie prüfe ich meinen Mietvertrag? Kann ich mir ein eigenes Auto leisten? Wie viel soll ich für die Rente sparen? Mit dem „Budgetkompass für junge Haushalte“ lernen junge Erwachsene in allen Lebensbereichen gut mit dem eigenen Geld umzugehen. Der Ratgeber liefert wichtige Informationen zum richtigen Versicherungsschutz für Berufsstarter oder Auszubildende, dem Nebenjob oder Schulden.
Im „Budgetkompass für junge Haushalte“ gibt es einen „Einnahmen- Ausgaben-Check“. Damit ermitteln junge Menschen, wie viel Geld sie am Monatsende übrighaben. Mit Hilfe unseres Ratgebers behalten sie den Überblick, welche einmaligen Kosten beim Umzug entstehen. Unsere Checkliste für den Umzug erinnert an alle wichtigen An- oder Ummeldungen, die man beim Wohnungswechsel nicht vergessen sollte.
Information zur Bestellung: Lassen Sie sich die Broschüre kostenfrei nach Hause liefern. Pro Ratgeber können Sie maximal 5 Stück bestellen. Wenn Sie eine größere Menge benötigen, benutzen Sie unser Bestellformular oder wenden Sie sich bitte an guh@dsgv.de.