
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Personen
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Verbraucher- und Schuldnerberatung, der Sozialarbeit, Mitarbeitende von Jobcentern, Familienzentren und Kitas sowie Lehrende
Inhalte des Workshops:
Unsere Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung
Geld und Haushalt bietet seit 2018 in Kooperation mit dem „Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (DIE)“ Workshops für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur fachlichen Unterstützung bei der Vermittlung von finanzieller Grundbildung im Beratungsprozess an.
Das DIE hat ein Kompetenzmodell „Finanzielle Grundbildung“ entwickelt. Ergänzend wurde ein Konzept zur Sensibilisierung von Fachkräften für den Bedarf an finanzieller Grundbildung erarbeitet. Die fundierten Kenntnisse aus dem Curriculum fließen in die Workshops ein. Mehr Informationen zum Projekt „Curriculum und Professionalisierung der finanziellen Grundbildung“ des DIE finden Sie unter www.die-curve.de.